
Welche Gewürze für die perfekte Bolognese?
Share
Eine gute Bolognese lebt von Zeit, Geduld – und den richtigen Gewürzen. Denn neben Fleisch, Tomaten und etwas Rotwein sind es erst die Kräuter und Aromen, die aus einer Sauce ein echtes italienisches Erlebnis machen. Aber welche Gewürze passen wirklich perfekt zur Bolognese?
Die Klassiker der italienischen Küche
Lorbeerblätter: geben Tiefe und eine leichte Bitterkeit, die perfekt zu langen Schmorzeiten passt.
Basilikum: bringt Frische und eine süßliche Kräuternote – am besten erst am Ende hinzufügen.
Thymian: erdig und leicht herb, ideal für die lange Kochzeit einer Bolognese.
Wacholder: fruchtig, herb passt Wacholder hervorragend zur Bolognese
Rosmarin: kräftig, mediterran, gibt der Sauce Würze und Struktur.
Knoblauch: darf in keiner Bolognese fehlen – sorgt für das richtige Aroma-Fundament.
Schwarzer Pfeffer: frisch gemahlen für eine elegante Schärfe.
Unser Geheimtipp: Der Veganer 🌱
Klassische Bolognese hat ihre Stars, aber manchmal lohnt sich ein kleiner Twist. Unser Veganer ist die ultimative Würzmischung für Bolo – nicht nur für Veggies. Warum? Weil er gleich mehrere der typischen Zutaten vereint: Pilze, Sellerie, Zwiebel und Knoblauch. Damit bringt er von Haus aus das volle Aroma einer traditionellen Soffritto-Basis mit – die Grundlage jeder guten Bolognese.
Einfach einrühren und die Sauce entwickelt sofort diese herzhafte Tiefe, die man sonst nur nach stundenlangem Schmoren erreicht.
Fazit
Eine echte Bolognese lebt von Lorbeer, Thymian, Rosmarin, Basilikum, Knoblauch und Pfeffer aber auch Wacholder. Wer’s auf die Spitze treiben will, greift zum Veganer – der Shortcut für intensives Aroma mit allem, was eine Bolo braucht.
Und das Beste: Alle genannten Gewürze und Mischungen findest du direkt bei uns im Shop – von klassischen Kräutern bis hin zu unserer Signature-Mischung Veganer.